Auf der diesjährigen GASTRO-Messe in Rostock gab es eine Premiere. Zum ersten Mal fand der Wettbewerb um die beste Wildbratwurst und um den besten Wildschinken statt.
Die Sieger waren:
Beste Wildbratwurst – „Usedomer Wild“ – Michael Fröhlich
Bester Wildschinken – „Demski`s Allerlei“ – Markus Demski
Die Firma Schulte Lebensmitteltechnik aus Hagenow belegte bei der Wildbratwurst den zweiten Platz. Beim Wildschinken teilen sich die Firma „Usedomer Wild“ und „Schulte Lebensmitteltechnik“ Platz Zwei.
Der Wettbewerb soll fortgeführt werden und wird 2023 wieder auf der GASTRO in Rostock ausgetragen. (22.10. bis 24.10.23)
Um die Themen: einheimisches Wild und Wildprodukte noch breiter den Verbrauchern näher zu bringen und um viele Händler und Vermarkter besser mit einzubeziehen, haben wir uns entschieden einen Wettbewerb auszuloben.
Teil I. des Wettbewerbs:
„Die beste Wildbratwurst aus Mecklenburg-Vorpommern.“
Es geht im Wettbewerb darum, eine Wildbratwurst aus mindestens 80 % Wildfleisch herzustellen. Das Wildbret muss aus freier Jagd und aus MV sein.
Die sensorischen Anforderungen an eine typische Wildbratwurst wie Geruch, Geschmack, Aussehen und Brateigenschaften sind zu beachten. Die Würste können in feiner und grober Konsistenz hergestellt sein. Es dürfen nur natürliche Zutaten und Naturdärme verwendet werden.
Die Zutatenliste ist der Jury vorzulegen.
Teil II. des Wettbewerbs:
„Der beste Wildschinken aus Mecklenburg-Vorpommern“
Es geht in dem Wettbewerb darum, einen hochwertigen, ausgereiften und geräucherten Wildschinken von Wildbret aus freier Jagd und MV anzubieten.
Die sensorischen Anforderungen an einen typischen Wildschinken mit Naturrauch, wie Geruch, Geschmack, Aussehen und Konsistenz sind zu beachten. Es sollte nur eine dezente Salznote vorliegen. Alle Wildarten sind zulässig und der Schinken kann mit oder ohne Knochen hergestellt sein.
Mit dem Wettbewerb wollen wir Vielfalt und Veredlung des Wildbrets befördern und den Verbrauchern neue hochwertige Wildprodukte anbieten.
Den Teilnehmern winken ein bedeutendes Preisgeld und natürlich die öffentliche Aufmerksamkeit. Es werden jeweils die ersten drei Plätze prämiert und ausgezeichnet.
Es gibt Urkunden und der Wettbewerb soll jährlich stattfinden. Die öffentliche Auswertung des Wettbewerbes und die Verkostung der Musterschinken – und Würste erfolgt auf der GastRo- Messe im November in Rostock. Eine fachkundige Jury wird die Bratwürste und Wildschinken auf der Messe bewerten und dann erfolgt dort die Siegerehrung und die Preisverleihung medial begleitet.
Ausschreibung
Die Anmeldung geht per Mail an den Projektleiter!
Projektleiter „Wild aus MV“
Wettbewerb GASTRO-Messe
Norbert Bosse
Mobil: 0173-2159863
Mail: info@norbertbosse.de
Unser Buchprojekt: Wild aus MV – Natur und Genuss!
Gemeinsam mit all unseren Partnern wollen wir während der dreijährigen Kampagne „Wild aus MV“ Geschichten und Geschichte über Wild, Wald und die Jagd in unserem Bundesland zusammentragen. Das Buch soll Tipps, Anregungen und Rezepte enthalten und in seiner Gesamtheit Verbraucher für Wildbret Made in MV begeistern und Menschen aus anderen Regionen und auch Jäger für die Natur bei uns und den Umgang mit Ihr sensibilisieren. Wir wollen das Buch von einem Medienpartner begleiten lassen und in einem hiesigen Verlag herausbringen. Die GASTRO-Initiative „So schmeckt MV“ unterstützt das Vorhaben.